WERNERS FAHRRAD FACH - WERK
Fahrräder aus Leidenschaft.

Unsere Werkstatt und Service Leistungen


Handwerkskammer Ostwestfalen - Lippe zu Bielefeld 

Wir sind ein Eingetragener Handwerksbetrieb in der Handwerksrolle im Zweiradmechaniker - Handwerk.

Zertifizierte Fachwerkstatt im Zweiradmechaniker -Handwerk
gemäß Zweiradmechaniker – Innung der
Handwerkskammer Ostwestfalen – Lippe zu Bielefeld
Handwerksrolle Betriebs – Nr. 749285
Das führen einer Zweirad - Fachwerkstatt ist Eintragungspflichtig ( Meisterpflicht ) !

Service Preisliste
Aktuelle Preise fair für Dich kalkuliert. Alle Preise sind Standard Preise laut Arbeitswerteliste Fahrrad des Bundesinnungsverbands für das Deutsche Zweiradmechaniker – Handwerk.
Werkstatt Preisliste 2025.pdf (400.34KB)
Service Preisliste
Aktuelle Preise fair für Dich kalkuliert. Alle Preise sind Standard Preise laut Arbeitswerteliste Fahrrad des Bundesinnungsverbands für das Deutsche Zweiradmechaniker – Handwerk.
Werkstatt Preisliste 2025.pdf (400.34KB)


DSC_0431
DSC_0431
DSC_0433
DSC_0433

!!! 10% Rabatt auf alle Montagepreise bei Fahrzeugen aus unserem Haus !!!

Service & Reparatur


Sie kaufen den Service mit !!!


Kundenberatung
 

Eine professionelle und fachkundige Beratung, immer mit einem serviceorientierten Hintergrund, steht bei uns an erster Stelle. 

Wir beraten umfangreich beim Neukauf eines E-Bikes, herkömmlichen Fahrrades, Sportrad , Jugend oder Kinder - Bike, genau auf Eure Bedürfnisse Abgestimmt, egal für welchen Einsatz oder Alter .

Gemeinsam mit Euch finden wir genau die für Dich passende Ausrüstung. Auch nach dem Kauf stehen wir Dir für alle Fragen jederzeit zur Verfügung. 

 

 REPARIEREN STATT PHILOSOPHIEREN

 

Grundlegendes rund um Werksatt und Service: 

Wir sind Service- Stützpunkt - Händler z.B. für:
- Bosch, QORE, Shimano Steps, Brose, Neodrive, Ansmann, Rohloff, Shimano, 3x3 - Getriebe,

Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.

Unsere Preise sind Standard Preise laut Arbeitswerteliste Fahrrad des Bundesinnungsverbands für das Deutsche Zweiradmechaniker – Handwerk. ( AW - Liste der Fachverbände ZIV, VSF, BIV, VDZ )

Alle Preise können im Einzelfall oder zum Beispiel bei Komplikationen von den tatsächlichen Endkosten allerdings abweichen. Sollten wir während der Fahrrad-Reparatur Kosten auf Dich zukommen sehen die wir nicht zuvor vereinbart hatten, kommen wir per WhatsApp oder Telefon auf Dich zu und lassen diese bestätigen oder ablehnen. Erst dann werden die finalen Reparaturarbeiten vorgenommen, um maximale Preistransparenz und soweit wie möglich Fixkosten zu ermöglichen.  

- Luft, frisches Kettenöl und eine ehrliche Beratung ist bei uns immer Kostenlos                                                           - Reparaturzeit variiert je nach Art des Defekts.                                                                                                                    - Bei Leasings Rädern bitte die Leasing Dokumente sowie Service Code oder ID mitbringen.                                    - Bei E-Bikes bitte den Akku-Schlüssel mitbringen und den eBike-Lock bei einem Smart System deaktivieren.


Fahrradreparaturen

Warum sind regelmäßige Fahrrad- und E-Bike-Inspektionen wichtig?
Dein Fahrrad wird bei uns durch qualifizierte und geprüfte Fahrradmechaniker kontrolliert. Wenn du länger mit deinem Fahrrad unterwegs bist, treten Verschleißerscheinungen an stark beanspruchten Stellen wie zum Beispiel dem Antrieb, den Rädern, den Bremsen oder der Federung auf. Mit unserer E-Bike-/Fahrradinspektion sorgen wir dafür, dass du auch in Zukunft Freude an deinem Bike hast. Wir helfen dir weiter, egal ob du ein Mountainbike, Rennrad, Citybike, Trekkingbike oder Lastenfahrrad fährst.
Besonders bei E-Bikes ist durch die zusätzliche Motorkraft ein erhöhter Verschleiß zu erwarten. Zusätzlich sind je nach Hersteller regelmäßige Software-Updates und das Überprüfen der Elektronik wichtig für eine zuverlässige Funktion.

Fahrrad- und E-Bike Reparaturen
Unabhängig von unserer Inspektion bieten wir dir Reparaturen jeder Art in unserer Hauseigenen Werkstatt an. Damit wollen wir sicherstellen, dass du so schnell wie möglich wieder mit Freude dein Bike nutzen kannst. Der Austausch von Verschleißteilen oder defekten Komponenten, am Antrieb, den Bremsen oder den Reifen sollte nach Möglichkeit immer mit vorheriger Terminvereinbarung stattfinden. Bei Unfällen oder größeren Reparaturen kannst du einen Kostenvoranschlag von uns anfertigen lassen.

Bei komplexen aufgebauten Fahrrädern kann die Inspektion daher mehrere Stunden dauern. Wir bitten daher um dein Verständnis, falls es doch einmal länger dauern sollte.

Wann muss ein Fahrrad oder E-Bike zur Inspektion?

Eine Erstinspektion deines Bikes sollte nach 300 bis 500 Kilometern oder nach drei bis sechs Monaten erfolgen. Anschließende Folgeinspektionen solltest du mindestens alle 2.000 Kilometer oder 1x pro Jahr durchführen lassen.

Zusätzlich solltest du den in den Bedienungsanleitungen ( Papierform oder Online beim Hersteller ) deines Rades prüfen, welche Servicebedingungen von den Komponenten-Herstellern vorgegeben werden.

Die Einhaltung dieser Service-Intervalle haben im Zweifelsfall Einfluss auf die Herstellergarantie und sollten von dir nicht vernachlässigt werden. ​ 

Warum kostet eine E-Bike Inspektion mehr als eine Fahrrad-Inspektion?
Bei E-Bikes ist die Überprüfung der Motorbefestigung sowie der Anschlüsse und Steckverbindungen enthalten. Außerdem wird, falls verfügbar, ein Softwareupdate durchgeführt und ein Auslesebericht erstellt.

Was wird bei einer Inspektion gemacht?

Wir unterscheiden bei unseren Werkstattleistungen zwischen Erst- und Folgeinspektionen. Darüber hinaus variieren die anfallenden Teilleistungen je nachdem, ob es um ein herkömmliches Fahrrad oder ein E-Bike geht. Daher fallen für dich auch unterschiedliche Kosten an.
Jede Verschraubung deines Fahrrads wird von uns sorgfältig überprüft. Wir kontrollieren die Einstellungen deiner Bremsen sowie die Einstellung der Schaltung und stellen diese falls nötig neu ein. Wir zentrieren die Felgen und ziehen die Speichen nach.
Je nach Kilometerleistung, Fahrweise und Pflege tauschen wir nach Rücksprache mit dir auch Verschleißteile aus, um die Funktion und Sicherheit Deines Fahrrads beizubehalten. Der Austausch wird mit dir vorher besprochen und separat berechnet.

Gewährleistung und Garantie
Sobald du Dein repariertes Fahrrad/EBike oder deine Ware erhalten hast, solltest du sie zeitnah auf offensichtliche Mängel prüfen / testen und innerhalb von sieben Tagen reklamieren. Reklamationen oder Garantieansprüche können nur mit unserem Kaufbeleg angenommen und bearbeitet           werden. Liegt ein Mangel vor, melde dich bitte über unser Kontaktformular oder direkt bei der Werkstatt in deiner Filiale. Wir klären dann ab, ob es sich um einen Gewährleistungs- oder Garantiefall handeln könnte.

Bitte kontaktiere uns ZEITNAH innerhalb von sieben Tagen, solltest du Fragen zu speziellen Garantiefristen der mit deinem Produkt erworbenen Komponenten haben. Weitere Informationen auf anfrage. 


Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin mit uns!
Gerade in der Radsaison zwischen März und September kann es zu längeren Wartezeiten kommen, bis eine Reparatur durchgeführt werden kann. Wir bitten um Verständnis!


+ Leihräder stellen wir bei Reparatur Ihres Rades zur Verfügung ( soweit verfügbar ). Sprechen Sie uns Rechtzeitig     darauf an und reservieren Sie Ihr Leihrad.